Zum Inhalt springen

Audiopädie Fortbildung für Lehrer*innen

Zuhören bedeutet Aufmerksamkeit ohne jegliche Erwartung.

Reinhild Brass

6 Wochenenden August 23 – Mai 24

Einer der wichtigsten Aspekte des Lehrerberufs ist das Zuhören. Um diese besondere Fähigkeit noch mehr zu entwickeln und zu vertiefen, bietet die Audiopädie vielfältige Möglichkeiten, um Kinder und Erwachsene in eine größere Aufmerksamkeit und Stille zu führen. Hierbei sind Bewegungsspiele die unabdingbare Voraussetzung, um die Hörkraft anzuregen.

Neue Instrumente regen die Lust an, sich auf musikalische Prozesse einzulassen. Eine Fülle von Übungen sind vor allem dafür da, die eigene Hörkraft zu aktivieren. Denn nur wenn ich mein eigenes Hören geschult habe, kann ich in anderen Menschen ein aktives Hören anregen.

Die Fortbildung findet z.T. in der Schule (Backnang und Langenberg) mit Hospitationen im Unterricht und am Zentrum für Hörkunst in Witten statt. Übernachtungen in den Schulen sind möglich.

Download Flyer als pdf

25. - 27.08.23 Witten mit R. Brass, B. Bläser, R. Kübler, I. Pedroli
25. - 28.10.23 Backnang mit R. Kübler (mit Hospitation)
25. - 27.01.24 Langenberg mit B. Bläser (mit Hospitation)
01. - 03.03.24 Langenberg mit I. Pedroli
12. - 14.04.24 Witten mit R. Brass
10. - 12.05.24 Witten mit R. Brass, B. Bläser, R. Kübler, I. Pedroli


Anmeldung bis 01.08.23 an Reinhild Brass, Am Tiemen 7, 58452 Witten, Reinhild.Brass@audiopaedie.de


Kosten: 100.- € pro Monat


Konto: GLS Bank Bochum, Institut für Audiopädie, Reinhild Brass
IBAN DE98 4306 0967 4002 3792 01
Verwendungszweck: Lehrer-Audiopädieausbildung 23/24


Die Teilnahme an allen sechs Treffen führt zu einer Bescheinigung für den Basiskurs Audiopädie. Ein Aufbaukurs kann angeschlossen werden.